top of page

Entspannt an lockerer Leine

Entspannt mit dem Hund an der lockeren Leine gehen

Der Hund wird nicht als "Leinenzieher" geboren. Was ist passiert, dass er so zieht? Wie können wir dieses Verhalten verändert? Ich möchte euch ein Verständnis vermitteln, warum der Hund zieht und wie wir dieses Verhalten zuverlässig ändern können. Ich gebe euch zu den Trainingseinheiten auch  Managementmaßnahmen für den Alltag mit.

 

Das Ziel diese Kurses ist es,  dass der Hund eigenständig auf die Leinenspannung achtet und selbstständig die Richtungs- und Tempowechsel des Halters mitmacht - ein entpannter Spaziergang mit Hund an der Leine.

Die Inhalte

  • Einführung des Klickertrainings

  • Orientierungstraining u. a. Blick des Hundes einfangen, Folgen des Hundes einfangen 

  • Trainieren der Position des Hundes 

  • wir trainieren die Leinspannung

  • Übungen mit angepassten Ablenkungen

  • Pausesignal

 

Und so gehen wir vor:

  • Anleitung und Übungen im Wechsel 

  • Theoretische Inhalte zwischen den Übungen

  • Trockenübungen/Mensch-Mensch-Übungen für eine klare Anleitung für den Hund

  • Hilfreiche Tipps für den Alltag 

  • Gezielte Pausen für die Hunde

  • Wöchentliche Email mit den Inhalten der letzten Stunde

 

Hund an lockerer Leine, Hundeschule und Hundetraining Miriam Daum in Darmstadt

Bei Fragen kontaktiere mich gerne: 

E-Mail: info@hundetraining-darmstadt.de 

mobil:  +49 176 46596463

Gruppenkurs

Gruppengröße:  4 bis 6 Hunde
Alter:                 ab 1 Jahr

Kursdauer:         4 Termine je 45 Min.
Ort                    Darmstadt
 
(der genaue Ort zum Kursbeginn                                  bekanntgegeben)
Kosten:              60 €

Möglichst Geschirr für den Hund, da wir auch etwas mit der Scheppleine arbeiten werden. Schleppleine wird für die Übungen von mir gestellt. 


Auch Einzeltermine 
können gerne gebucht werden

bottom of page